Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde ein Fall von Geflügelpest (hochpathogenes Aviäres Influenzavirus H5N1) in einem Nutzgeflügelbestand amtlich festgestellt. Betroffen ist ein Entenbetrieb in der Gemeinde Neuhardenberg, OT Altfriedland mit rund 2.900 Tieren. Die Tiere wurden auf Anordnung des zuständigen Veterinäramtes tierschutzgerecht getötet und ordnungsgemäß beseitigt.
Zuvor waren im Bestand vermehrte Tierverluste aufgetreten. Der Betrieb hatte daraufhin eine tierärztliche Untersuchung veranlasst und das Veterinäramt des Landkreises informiert. Der betroffene Bestand wurde umgehend gesperrt und beprobt. Das Landeslabor Berlin-Brandenburg wies zunächst das Virus vom Subtyp H5N1 nach.
Eine abschließende Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) als nationales Referenzlabor steht derzeit noch aus. Die Tierseuchenallgemeinverfügung zur Festlegung von Schutz- und Überwachungszonen wird aktuell vorbereitet.

 

Weiterlesen: Pressemitteilung 47/2025