Bundesweiter Warntag 2023

Aufgrund des Beschlusses der 210. Innenministerkonferenz (Juni 2019) und auf Empfehlung des AKV sowie des AFKzV ist geplant, dass in Deutschland regelmäßig am zweiten Donnerstag im September der bundesweite Warntag stattfindet. Die Durchführung des Warntages im Jahr 2023 soll am 14.09.2023 erfolgen.   Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den hinterlegten Dokumenten: Auslösekonzept Kommunikationskonzept

Oderbruch-Taler & Oderbruch-Taler zum Nachbestellen

Wer beim 3. Oderbruch-Tag am 24.06.2023 in Letschin keine Möglichkeit hatte, den Oderbruch-Groschen (Silber) oder Oderbruch-Taler (Kupfer) käuflich zu erwerben, kann dieses nun noch nachholen. Ab sofort können die Groschen und Taler nun auch per Formular nachbestellt werden und sogar bequem nach Hause gesendet werden. Füllen Sie uns bitte hierzu einfach das Bestellformular aus und…

Foto-Ausstellung: Aufruf zur Einsendung von Fotos vom 3. Oderbruch-Tag in Letschin

Die Mitarbeiter der Letschiner Heimatstuben planen eine Fotoausstellung in den Fluren der Gemeindeverwaltung Letschin. Die Ausstellung zeigt Impressionen des 3. Oderbruchtages in Letschin und ist vom 5. Dezember 2023 bis 8. April 2024 zu besichtigen.   Die Akteure des 3. Oderbruch-Tages und die Letschiner Heimatstuben rufen daher alle Hobbyfotografen auf, ihre originellsten Aufnahmen vom 3.…

Umfrage zur Überprüfung der Schulwegzeiten

Der Kreistag Märkisch-Oderland hat die Kreisverwaltung gebeten zu überprüfen, wie hoch die Anzahl der Schülerinnen und Schüler ist, die für den täglichen Weg zu Schule oder von der Schule nach Hause hohe Warte- und Fahrtzeiten haben. Bis 30. Juni 2023 haben Eltern und Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich beim Landkreis durch Ausfüllen der freiwilligen…

Nachruf

NACHRUF   Der Schmerz vergeht und auch die Trauer. Was bleibt, ist das Licht und das Leben, das er in diese Welt brachte.                                             (Unbekannt)   Herrn Jörg Schröder   Die Gemeinde Letschin und…

Neue Ladesäulen im Gemeindegebiet

Die Gemeinde Letschin hat mit Mitteln des Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Brandenburgs zwei Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten errichtet. Ab sofort können in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Nähe des Marktplatzes Letschin und am Hafen Groß Neuendorf Elektro-PKW mit zertifiziertem Ökostrom aufgeladen werden.