VSR-Gewässerschutz präsentiert Ergebnisse der Brunnenwasseranalysen im Kreis Märkisch-Oderland

Pressemitteilung VSR-Gewässerschutz e. V.   Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Kreis Märkisch-Oderland veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden insgesamt 190 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige Organisation war mit dem Labormobil in mehreren Städten aktiv, darunter in Strausberg, Bad Freienwalde und Wriezen. Brunnenbesitzer hatten die Möglichkeit ihre…

Details

Kommunale Wärmeplanung – Gemeinde Letschin

Information der Öffentlichkeit nach § 13 Abs. 2 Wärmeplanungsgesetz (WPG) über die Entscheidung der planungsverantwortlichen Stelle über die Durchführung der Wärmeplanung gemäß §13 Abs. 1 Nr. 1 WPG   Viele Bürgerinnen und Bürger stellen sich in der aktuellen Zeit die Frage, wie für sie langfristig eine günstige und nachhaltige Wärmeversorgung aussehen könnte. Insbesondere Menschen, die…

Details

Fahrbahnerneuerung der L 334 bei Letschin

Pressemitteilung – Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg   Ab Montag, 10.02.2025, finden im Verlauf der Landesstraße L 334 vom Knotenpunkt der Bundesstraße B 167 mit der L 334 bis zum Ortseingang Letschin Sondierungsarbeiten statt. Ziel ist die Munitionsfreigabe, um anschließend von März bis Oktober 2025 die Fahrbahn zu sanieren. Auf einer Länge von etwa 7 km werden…

Details

Informationen zur Grundsteuer 2025 in der Gemeinde Letschin

Die Hebesätze für die Grundsteuer wurden am 12.12.2024 durch die Gemeindevertretung Letschin beschlossen. Grundsteuer A (für land- und forstwirtschaftliche Fläche)         330 v. H. Grundsteuer B (für Grundstücke)                                                      400 v. H.   Die meisten Eigentümer/innen haben den Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbescheid vom Finanzamt erhalten und werden im Januar 2025 auf dieser Grundlage einen Grundsteuerbescheid…

Details

LK MOL MKS-Themenseite

Landkreis Märkisch-Oderland informiert über die Maul- und Klauenseuche Auf der Homepage des Landkreises wurde eine Themenseite rundum die Maul- und Klauenseuche aufgebaut. Hier werden alle uns bekannten und relevanten Informationen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises zur Verfügung gestellt. https://www.maerkisch-oderland.de/leben-wohnen/wohnen/landwirtschaft-umwelt-tier/veterinaerangelegenheiten-und-lebensmittelueberwachung/maul-und-klauenseuche

Details

Woche der Wärmepumpe

Das Thema Heizen – fossil oder erneuerbar – birgt viel Diskussionspotenzial und geht bei vielen Menschen mit einer großen Unsicherheit einher. Im Zentrum der Debatte steht die Wärmpumpe. Kann sie im Bestand eingesetzt werden? Was müssen Sie bei Ihren Liegenschafften beachten, was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für Sie und Ihre Bevölkerung?   Diesen Fragen will…

Details