Heimatstuben Letschin: Ausstellungseröffnung „Querbeet – Malerei“

Am 24. Mai ist Ausstellungseröffnung mit dem Thema „Querbeet – Malerei“ in den Letschiner Heimatstuben. Es werden Aquarelle von Sigrid Gutt aus Strausberg vorgestellt. Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli 2025 zu besichtigen.   Weiterlesen: Plakat – Ausstellungseröffnung „Querbeet – Malerei“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Heimatstuben Letschin: Internationaler Museumstag

Am 18. Mai findet der diesjährige internationale Museumstag statt. Die Letschiner Heimatstube öffnet Ihre Türen zu den gewohnten Zeiten.   Weiterlesen: Plakat – Internationaler Museumstag 2025 Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Heimatstuben Letschin: Stell dich ein- Nachbarschaftskonzerte

Vom 30. April bis 13. Juli 2025 finden an verschiedenen Kulturerbeorte im Oderbruch Nachbarschaftskonzerte statt. Der Kulturerbeort Letschiner Heimatstuben lädt am 7. Mai 2025 um 19 Uhr dazu ein. Lassen Sie sich überraschen.   Weiterlesen: Plakat – Stell dich ein – Nachbarschaftskonzerte Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Heimatstuben Letschin: Vortrag in der Praxis „Baumschnitt rund ums Gartenjahr“

  Am 8. Februar findet ein Praxis-Vortrag mit der Gärtnerei & Baumschule Arndt/ Küstrin-Kietz im Garten der Arbeitsinitiative Letschin (Bahnhofstraße 31) statt. Das Thema des Vortrags ist „Baumschnitt rund ums Gartenjahr“ .   Weiterlesen: Plakat – Vortrag in der Praxis „Baumschnitt rund ums Gartenjahr“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Heimatstuben Letschin: Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten“

Am 18. Januar ist Ausstellungseröffnung mit dem Thema “Licht und Schatten” in den Letschiner Heimatstuben. Es werden Collagen und Aquarelle von Monique Schramm aus Neulangsow vorgestellt Die Ausstellung ist bis zum 09.03.2025 zu besichtigen.   Weiterlesen: Plakat „Licht und Schatten“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Heimatstuben Letschin: Vortrag „Erinnerungen an das Kriegsjahr 1945“

Anlässlich des 80. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges berichtet der Militärhistoriker und Autor Gerd-Ulrich Herrmann in seinem Vortrag „Erinnerungen an das Kriegsjahr 1945“ von den letzten Kriegsmonaten im Oderland.   Weiterlesen: Plakat – „Erinnerungen an das Kriegsjahr 1945“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Monatliches Spinnertreffen in den Letschiner Heimatstuben

  Unser Spinnertreffen wendet sich an alle Interessierten von Jung bis Alt, vom Anfänger bis zum Profi und findet in der gemütlichen Atmosphäre der Letschiner Heimatstuben statt. Bitte einfach vorher über die Kontakttelefonnummer Bescheid geben. Wenn kein eigenes Spinnrad vorhanden ist, helfen wir gern aus. Uhrzeit: jeweils 14:00  Uhr bis 17:00 Uhr Kontakttelefonnummer: +49 1609…

Monatliches Spinnertreffen in den Letschiner Heimatstuben

  Unser Spinnertreffen wendet sich an alle Interessierten von Jung bis Alt, vom Anfänger bis zum Profi und findet in der gemütlichen Atmosphäre der Letschiner Heimatstuben statt. Bitte einfach vorher über die Kontakttelefonnummer Bescheid geben. Wenn kein eigenes Spinnrad vorhanden ist, helfen wir gern aus. Uhrzeit: jeweils 14:00  Uhr bis 17:00 Uhr Kontakttelefonnummer: +49 1609…

Monatliches Spinnertreffen in den Letschiner Heimatstuben

  Unser Spinnertreffen wendet sich an alle Interessierten von Jung bis Alt, vom Anfänger bis zum Profi und findet in der gemütlichen Atmosphäre der Letschiner Heimatstuben statt. Bitte einfach vorher über die Kontakttelefonnummer Bescheid geben. Wenn kein eigenes Spinnrad vorhanden ist, helfen wir gern aus. Uhrzeit: jeweils 14:00  Uhr bis 17:00 Uhr Kontakttelefonnummer: +49 1609…