Letschiner Heimatstuben: Vortrag „Weihnachtszeit und Weihnachtsbrauchtum im Oderbruch“

  Am 06. Dezember findet ein Vortrag mit Dr. Reinhard Schmook (Oderlandmuseum Bad Freienwalde) in den Letschiner Heimatstuben statt. Das Thema des Vortrags ist „Weihnachtszeit und Weihnachtsbrauchtum im Oderbruch“ .   Weiterlesen: Plakat – Vortrag „Weihnachtszeit und Weihnachtsbrauchtum im Oderbruch“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Letschiner Heimatstuben: Ausstellungseröffnung „Stillleben“

  Am 15. November ist Ausstellungseröffnung mit dem Thema „Stillleben“ in den Letschiner Heimatstuben. Es werden Fotografien von Heike Zappe aus Neulietzegöricke vorgestellt. Die Ausstellung ist bis zum 09. Januar 2026 zu besichtigen.   Weiterlesen: Plakat – Ausstellungseröffnung „Stillleben“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Heimatverein Letschin: Pflanzenbörse 2025

Traditionell lädt der Heimatverein Letschin e.V. im April zur Pflanzenbörse auf den Hof der Letschiner Heimatstuben. Neben Pflanzen können hier auch Bücher getauscht und so manches Trödel-Schnäppchen erworben werden. Natürlich wird auch die gemütliche Kaffeetafel nicht fehlen. Interessierte Anbieter können sich bis zum 10. April 2025 telefonisch unter 033475 50797 anmelden.   Weiterlesen: Plakat „Pflanzenbörse…

Heimatstuben Letschin: Tag des offenen Denkmals „Wert-voll“

Am 14. September findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals (Thema: „Wert-voll“) statt. Die Letschiner Heimatstube öffnet Ihre Türen zu den gewohnten Zeiten.   Weiterlesen: Plakat – Tag des offenen Denkmals 2025 Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Letschiner Heimatstuben: Lesung „Joachim Ringelnatz – der Erzähler“

  Am 18. Oktober findet eine Lesung mit dem Schauspieler Alexander Bandilla i. A. der Theodor-Fontane-Gesellschaft in den Letschiner Heimatstuben statt. Das Thema der Lesung ist „Joachim Ringelnatz – der Erzähler“ .   Weiterlesen: Plakat – Lesung „Joachim Ringelnatz – der Erzähler“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Heimatverein Letschin: Hoffest 2025

Am Samstag, dem 17. Mai findet das alljährliche Hoffest des Letschiner Heimatvereins statt. Bei einer gemütlichen Kaffeetafel mit Programm lassen wir den Nachmittag ausklingen.   Weiterlesen: Plakat „Hoffest des Letschiner Heimatvereins 2025“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Letschiner Heimatstuben: Ausstellungseröffnung „Erinnerungen an Waldemar Gewand“

  Als Hommage an einen bekannten Letschiner Künstler versteht sich die Ausstellung „Erinnerungen an Waldemar Gewand“, die seine Tochter Henriette am 20. September 2025 eröffnet. Die Malereien und Grafiken aus seinem Nachlass sind bis zum 9. November 2025 zu sehen. Weiterlesen: Plakat – Ausstellungseröffnung „Erinnerungen an Waldemar Gewand“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben

Heimatstuben Letschin: Jahresthema „Nachbarschaft“ des Oderbruch Museum Altranft

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Letschiner Heimatstuben mit einem Projekt am Jahresthema NACHBARSCHAFT des Oderbruch-Museums Altranft. Die Letschiner Heimatstuben wollen gemeinsam mit anderen Projektpartner das aktuelle Verhältnis zwischen den Einheimischen und unseren „Zuzüglern“ näher betrachten. Dabei sollen Gemeinsamkeiten, gegenseitiges Verständnis, aber auch Probleme beim gegenseitigen Miteinander in einem Gedankenaustausch erörtert werden. Als Grundlage…

Heimatstuben Letschin: Ausstellungseröffnung „Fabelhaft“

  Am 19. Juli ist Ausstellungseröffnung mit dem Thema “Fabelhaft“ in den Letschiner Heimatstuben. Es werden Grafiken und Zeichnungen von Ulrich Karlkurt-Köhler aus Berlin vorgestellt. Die Ausstellung ist bis zum 14. September 2025 zu besichtigen.   Weiterlesen: Plakat – Ausstellungseröffnung „Fabelhaft“ Weiterlesen: Jahresprogramm 2025 der Letschiner Heimatstuben